Standardisierte Leistungsbeschreibungen
für Hochbau und Haustechnik (BMDW)
Die Standardisierten Leistungsbeschreibungen für Hochbau (StLB-HB) und Haustechnik (StLB-HT), herausgegeben vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)

sind Sammlungen von standardisierten Ausschreibungstexten nach ÖNORM A2063. Die Standardisierten Leistungsbeschreibungen für Hochbau und Haustechnik sind Sammlungen von standardisierten Texten, deren Anwendung, gemäß Bundesvergabegesetz (BVergG), für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen empfohlen wird. Sie beschreiben Leistungen eindeutig, vollständig und neutral. Leistungsbeschreibungen sind das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Vertretern der Auftraggeber- und Auftragnehmerseite, Industrie, Vertretern der Wirtschaft (WKÖ) und fachspezifischen Konsulenten.
Sie beinhalten neben den Leistungsgruppen für Allgemeine Bestimmungen und Baustellengemeinkosten z.B. im Hochbau (StLB-HB) Leistungsgruppen für Baumeisterarbeiten (Rohbauarbeiten), Ausbauarbeiten und Leistungsgruppen für Spezialgewerke. In der Leistungsbeschreibung Haustechnik (StLB-HT) finden Sie Leistungsgruppen für Elektrotechnik, HKSL und Gebäudeautomation sowie für Aufzüge.
Das BMDW stellt die Daten als Download gratis zur Verfügung, PDF-Dokumente sind barrierefrei.
Grundlage für die Bearbeitung der StLB sind die ÖNORM A2063 und die ONR 12010. Ein Datenaustausch in elektronischer Form ist ausschließlich nach ÖNORM A2063 möglich.
Die ib-data betreut den Änderungsdienst der Standardisierten Leistungsbeschreibung (für das BMDW) und deren Veröffentlichung seit vielen Jahren und kann somit in den Bereichen Hochbau und Haustechnik über aktuelle Entwicklungen aus erster Hand berichten. » Weiter
Informationen zu Ergänzungs-Leistungsbeschreibungen zur StLB (z.B. Der Österreichische Industriestandard) » weiter
JOUR fixe für Produktanbieter und Hersteller
12.03.2019
Profitieren Sie vom Anwender Know-How bei Ausschreibungstexten unserer Experten.